Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan- spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Hilfe zur Beantragung des Bildungstickets – Online
1. www.ov-oberlausitz.de aufrufen
2. Abo –online auswählen
Download Ermäßigungsberechtigung Bildungsticket
- Formular bitte ausfüllen und in der Schule zur Bestätigung
vorlegen (kann auch per Mail an sekretariat@os-rothenburg.de
geschickt werden, kommt dann ausgefüllt per Mail an Sie zurück)
3. Schaltfläche - „Ein Abonnement abschließen“ anklicken
4. Gültigkeitsbeginn und Bildungsticket auswählen
5. Schaltfläche „Weiter“ bedienen
6. Antrag ausfüllen und die Bescheinigung über die Ermäßigung
hochladen
Alles zusammen online abschicken bis zum 30.06.2023.
Hinweis: Mittlerweile gibt es offensichtlich häufig Fahrplananpassungen für den Busverkehr. Bitte regelmäßig in den öffentlichen Fahrplänen informieren.
Ab sofort Nachhilfe für alle Interessenten! Zugang kann sofort eingerichtet werden!
Wir haben die Möglichkeit unproblematisch Nachhilfe mit "easy-tutor" anzubieten. Dazu wurde ein kostenloses Kontingent bereit gestellt. Wer es ausprobieren möchte, reicht einen formlosen Antrag mit Nennung des/der Faches/Fächer und die gewünschte Stundenanzahl bei der Klassenleitung ein. Die Zugangsdaten können sofort ausgestellt werden.
Das Sekretariat ist täglich nur 4 Stunden bis max. 11:30 Uhr besetzt.
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon+AB: 035891/35174, Fax: 035891/37775, Mail: sekretariat@os-rothenburg.de
Verantwortlichkeiten
Schulleiter: Herr Schulz
Stellvertreterin: Frau Friedrich
Sekretariat: Frau Rohrlapper
Schulverwaltungsassistenz: n. n..
Konsultationszeiten mit der Beratungslehrerin Frau Uplegger nach Absprache.