Einführung des Bildungstickets und Bereitstellungsverfahren für Fahrscheine im ÖPNV, ab dem Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund der Einführung des Bildungstickets wird seitens des Landkreises Görlitz das Bereitstellungsverfahren, für Fahrscheine im ÖPNV, ab dem Schuljahr 2023/2024 an die Verkehrsunternehmen abgegeben. D.h., ab dem Schuljahr 2023/2024 sind die Fahrscheine (Bildungsticket) direkt selbst beim zuständigen Verkehrsunternehmen zu beantragen (Abo- Vertrag).
Wir werden somit letztmalig für das kommende Schuljahr 2022/2023 Anträge auf die Übernahme von Schülerbeförderungskosten im öffentlichen Linienverkehr annehmen und bearbeiten. Dabei ist zu beachten, dass ein Bildungsticket nur für 12 volle Beförderungsmonate ausgestellt werden kann. Um die Ausstellung eines Bildungstickets ab August 2022 zu gewährleisten, ist der Landkreis Görlitz verpflichtet alle Anspruchsberechtigten nach Schülerbeförderungssatzung bis Ende Juni/Anfang Juli bei den Verkehrsunternehmen zu bestellen.
Wir möchten Sie daher bitten, alle bisher vorliegenden Anträge bereits jetzt bei der Schülerbeförderung einzureichen und nachgereichte Anträge bis spätestens 10.07.2022 (Posteingang) an die Schülerbeförderung nachzusenden.
Anträge auf eine Schülerjahreskarte, welche nach dem 10.07.2022 beim Landkreis Görlitz eingehen, werden nur noch über das Erstattungsverfahren (selbständiger Erwerb des Fahrscheins) bewilligt und die Eltern zwecks Ausstellung eines Bildungstickets direkt an die Verkehrsunternehmen verwiesen.
Rückfragen an:
Stefanie Schwob
SB Schülerbeförderung
---------------------------------------------------
Landratsamt Görlitz
Schul- und Sportamt
Äußerer Schulbetrieb
Schülerbeförderung
---------------------------------------------------
Sitz: Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz
Postanschrift: PF 30 01 52, 02806 Görlitz
---------------------------------------------------
Telefon: 03581 663-9342
Telefax: 03581 6636-9342
E-Mail: schuelerbefoerderung@kreis-gr.de
Internet: www.kreis-goerlitz.de
2. Ausschreibung im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“
Wir sind bestrebt, an unserer Schule Lernangebote unterbreiten zu können. Dafür werden u.a. gesucht: Unterstützungskräfte für Förderunterricht von Schülergruppen (Klassen 5-10) in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch, Musik und Kunst.
Die Ausschreibung richtet sich vorzugsweise an Personen mit pädagogischem Vorwissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.05.2022 per Mail unter sekretariat@os-rothenburg.de
Egbert Trillhose
Leitung Mini-Lernkreis Görlitz & NOL & Brandenburg-Süd
Trebuser Str. 22,02929 Rothenburg/OL.
Tel: +49 (35892) 599038
Fax: +49 (35892) 599039
Mobil: +49 (175) 4115739
www.minilernkreis.de
Das Sekretariat ist über folgende Kontakte zu erreichen:
Telefon+AB: 035891/35174, Fax: 035891/37775, Mail: sekretariat@os-rothenburg.de
Verantwortlichkeiten
Schulleiter: Herr Schulz
Stellvertreterin: Frau Friedrich
Sekretariat: Frau Rohrlapper
Schulverwaltung: n. n.
Konsultationszeiten mit der Beratungslehrerin Frau Springer nach Absprache im Gebäude 1.
Konsultationszeiten mit der Beratungslehrerin Frau Uplegger nach Absprache im Gebäude 2.