Kinder und Jugendliche wachsen heute in einem sich ständig verändernden Umfeld von Medien, Familiensituationen, Arbeit und Umwelt auf. Und die Wirtschaft braucht eine gut ausgebildete, vor allem motivierte Jugend. Unsere Schule stellt sich mit neuen, teilweise ungewöhnlichen Lernmethoden und mit modernen Kommunikationsmitteln darauf ein.
Wir bieten einen Mix aus Frontalunterricht, themenbezogener Gruppenarbeit, klassen- und jahrgangsübergreifender Projektarbeit, praxisnahen Übungen, digitalem Lernen, Videopräsentationen, Rollenspielen, Exkursionen, didaktischen Stofferschließung an.
Mit Erfolg: Die Kenntnisse unserer Schüler liegen deutlich über den Ergebnissen der bundesweiten PISA-Studie.